Matcha-Tee, Vorteile, Kontraindikationen und Bezugsquellen
Was ist Matcha-Tee?
Matcha-Tee ist buchstäblich "pulverisierter Tee". Dieses Pulver wird aus einer Vielzahl von grünem Tee hergestellt.
Die Zubereitung von Matcha-Tee ist das Zentrum der japanischen Teezeremonie und hat eine lange Beziehung zum Zen. Matcha-Tee ist die einzige Teeform, in der das ganze Blatt konsumiert wird und weil es aus den Blättern von hergestellt wird Hohe Qualität, die mit großer Sorgfalt behandelt wird, liefert mehr gesunde Elemente als andere Formen des Konsums von grünem Tee.
Matcha-Tee ist ein einzigartiges, schönes und schmackhaftes Getränk, das den meisten Menschen ein Gefühl des Wohlbefindens vermittelt. Darüber hinaus ist das einfache Ritual der Vorbereitung angenehm und meditativ.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Formen von grünem Tee bedecken die Landwirte die Pflanzen vor der Ernte im Mai drei Wochen lang mit Schattentüchern, um Matcha zuzubereiten.
Dadurch entwickeln die neuen Triebe größere, dünnere Blätter mit besserem Geschmack und besserer Textur. Die Ernte erfolgt manuell, und nur die jüngsten und kleinsten Blätter werden ausgewählt, um einen Matcha von bester Qualität zu erhalten.
Die Landwirte verdampfen die Blätter kurz, um die Gärung zu stoppen, trocknen sie dann und verpacken sie zur Kühllagerung in Ballen.
Durch das Altern wird der Geschmack des Tees vertieft, der nach sechs Monaten optimal wird.
Wie viel Koffein enthält Matcha-Grüntee?
Matcha enthält Koffein. Da dieser Tee durch Zerkleinern ganzer Teeblätter zu einem feinen Pulver hergestellt wird, ist die Menge an Koffein größer als wenn Sie abgepackten Tee getrunken haben.
In gewöhnlichem grünem Tee sind ungefähr 32 mg Koffein enthalten, verglichen mit 68 mg Koffein in einem Teelöffel Matcha-Tee in zeremonieller Qualität (höchste Qualität).
Lassen Sie sich von diesem hohen Koffeingehalt nicht erschrecken. Denken Sie daran, dass eine moderate Menge an Koffein Ihnen nicht schadet und sich als wirklich vorteilhaft für Ihre Gesundheit erwiesen hat.
Das Koffein in Matcha kann dazu beitragen, den Stoffwechsel um 40% zu steigern und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Wenn wir die typische Tasse Morgenkaffee für Matcha ändern, behalten wir das gleiche Energieniveau bei und verbessern die Konzentration im Laufe des Tages ohne die Probleme, die der Kaffeekonsum mit sich bringen kann.
Matcha Tee Vorteile.
Hoher Gehalt an Antioxidantien.
Matcha ist reich an Katechinen, einer Klasse pflanzlicher Verbindungen in Tee, die als natürliche Antioxidantien wirken.
Antioxidantien helfen dabei, schädliche freie Radikale zu stabilisieren. Diese Verbindungen können Zellen schädigen und chronische Krankheiten verursachen.
Wenn Sie Matcha-Pulver in heißes Wasser geben, um Tee zuzubereiten, enthält der Tee alle Nährstoffe aus dem gesamten Blatt. Es enthält tendenziell mehr Katechine und Antioxidantien als nur das Einweichen von grünen Teeblättern in Wasser.
Sie könnten auch interessiert sein .. Aloe Vera Saft. Wie man den Saft dieser Pflanze trinkt und die Vorteile ihrer EigenschaftenEiner Schätzung zufolge ist die Anzahl bestimmter Katechine in Matcha bis zu 137-mal höher als in anderen Arten von grünem Tee (//www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/14518774).
Die Aufnahme von Matcha in unsere Ernährung könnte unsere Menge an Antioxidantien erhöhen, was dazu beitragen könnte, Zellschäden zu verhindern und sogar das Risiko für verschiedene chronische Krankheiten zu verringern.
Schützt die Leber.
Die Leber ist lebenswichtig für die Gesundheit und spielt eine zentrale Rolle bei der Beseitigung von Toxinen, dem Arzneimittelstoffwechsel und der Nährstoffverarbeitung.
Einige Studien haben herausgefunden, dass Matcha zum Schutz der Gesundheit Ihrer Leber beitragen kann.
Eine Analyse von 15 Studien ergab, dass das Trinken von grünem Tee mit einem geringeren Risiko für Lebererkrankungen verbunden war (//www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4538013/).
Erhöht die Gehirnfunktion.
Einige Untersuchungen zeigen, dass einige der Komponenten von Matcha zur Verbesserung der Gehirnfunktion beitragen können.
In einer Studie mit 23 Personen wurde untersucht, wie Personen eine Reihe von Aufgaben zur Messung der Gehirnleistung ausführen. Einige Teilnehmer konsumierten entweder Matcha-Tee oder eine Bar mit 4 Gramm Matcha-Tee, während die Kontrollgruppe entweder eine Tee- oder eine Placebo-Bar konsumierte.
Die Forscher fanden heraus, dass Matcha im Vergleich zu Placebo Verbesserungen in Bezug auf Aufmerksamkeit, Reaktionszeit und Gedächtnis verursachte (//www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28784536).
Eine weitere kleine Studie zeigte, dass der tägliche Konsum von 2 Gramm Grüntee-Pulver über zwei Monate zur Verbesserung der Gehirnfunktion bei älteren Menschen beitrug (//www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25268837).
Mehrere Studien haben den Koffeinkonsum mit Verbesserungen der Gehirnfunktion in Verbindung gebracht, wobei schnellere Reaktionszeiten, erhöhte Aufmerksamkeit und ein verbessertes Gedächtnis angeführt wurden.
Matcha enthält auch eine Verbindung namens L-Theanin, die die Wirkung von Koffein verändert, die Wachsamkeit fördert und dazu beiträgt, sinkende Energieniveaus zu verhindern, die dem Koffeinkonsum folgen können.
Es wurde auch gezeigt, dass L-Theanin die Alpha-Wellen-Aktivität im Gehirn erhöht, was zur Entspannung und zur Verringerung des Stressniveaus beitragen kann.
Hilft Krebs vorzubeugen.
Matcha ist vollgepackt mit gesundheitsfördernden Wirkstoffen, darunter einige, die in Reagenzgläsern und Tierversuchen mit der Krebsprävention in Verbindung gebracht wurden.
In einer Studie verringerte Grüntee-Extrakt die Tumorgröße und verlangsamte das Wachstum von Brustkrebszellen bei Ratten.
Matcha ist besonders reich an Epigallocatechin-3-Gallat (EGCG), einer Art von Catechin, von dem gezeigt wurde, dass es starke Antikrebseigenschaften aufweist.
Sie könnten auch interessiert sein .. Kamille mit Sternanis, eine Infusion zur Verbesserung der VerdauungEs gibt mehrere Studien, die darauf hinweisen, dass es gegen verschiedene Arten von Krebs wirksam ist. Dies sind jedoch In-vitro-Laborstudien oder Tierstudien, in denen bestimmte in Matcha gefundene Verbindungen untersucht werden. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um festzustellen, wie diese Ergebnisse auf den Menschen übertragen werden können.
Beschütze dein Herz.
Herzkrankheiten sind weltweit die häufigste Todesursache und machen ein Drittel aller Todesfälle bei Menschen über 35 Jahren aus.
Einige Studien haben gezeigt, dass das Trinken von grünem Tee, dessen Ernährungsprofil dem von Matcha ähnelt, zum Schutz vor Herzerkrankungen beitragen kann.
Es wurde gezeigt, dass grüner Tee den Gesamt- und "schlechten" LDL-Cholesterinspiegel sowie die Triglyceride senkt. Es kann auch dazu beitragen, die Oxidation von LDL-Cholesterin zu verhindern, ein weiterer Faktor, der vor Herzerkrankungen schützen kann.
In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil kann das Trinken von Matcha dazu beitragen, Ihr Herz gesund zu halten und Sie vor Krankheiten zu schützen.
Hilft beim Abnehmen.
Werfen Sie einen Blick auf Gewichtsverlust Ergänzung, und Sie werden höchstwahrscheinlich "Grüntee-Extrakt" auf der Zutatenliste sehen.
Grüner Tee ist bekannt für seine Fähigkeit, den Gewichtsverlust zu steigern. Tatsächlich zeigen Studien, dass es helfen kann, den Stoffwechsel zu beschleunigen, den Energieverbrauch zu erhöhen und die Fettverbrennung zu stimulieren.
Eine kleine Studie zeigte, dass die Einnahme von Grüntee-Extrakt bei mäßiger Belastung die Fettverbrennung um 17% erhöhte (//www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18326618).
Eine andere Studie an 14 Personen ergab, dass die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels mit Grüntee-Extrakt den Energieverbrauch über 24 Stunden im Vergleich zu einem Placebo signifikant erhöhte.
Eine Überprüfung von 11 Studien zeigte auch, dass grüner Tee das Körpergewicht reduzierte und zur Aufrechterhaltung des Gewichtsverlusts beitrug (//www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19597519).
Obwohl sich die meisten dieser Studien auf Grüntee-Extrakt konzentrierten, stammt Matcha aus derselben Pflanze und sollte dieselbe Wirkung haben.
Wie man Matcha vorbereitet.
Sie können traditionellen Matcha-Tee zubereiten, indem Sie 1-2 Teelöffel (2-4 Gramm) Matcha-Pulver in Ihre Tasse sieben, etwa 60 ml heißes Wasser hinzufügen und mit einem Bambus-Schneebesen mischen.
Sie finden einen Bambus-Schneebesen in einem speziellen Teeladen oder einem japanischen Geschäft. Sie können auch das Verhältnis von Matcha-Pulver zu Wasser basierend auf Ihrer bevorzugten Konsistenz einstellen.
Für einen dünneren Tee das Pulver auf einen halben Teelöffel (1 Gramm) reduzieren und mit 89 bis 118 ml heißem Wasser mischen.
Wenn Sie eine konzentrierte Version bevorzugen, kombinieren Sie 2 Teelöffel (4 Gramm) Pulver mit nur 30 ml Wasser.
Sie könnten auch interessiert sein. Folsäure oder B9, das Vitamin, das unseren Körper formtWenn Sie sich kreativ fühlen, können Sie sogar versuchen, Matcha Lattes, Pudding oder Protein-Shakes zuzubereiten, um den Nährstoffgehalt Ihrer Lieblingsrezepte zu steigern.
Moderation ist wie immer der Schlüssel. Obwohl Matcha voller gesundheitlicher Vorteile ist, ist mehr nicht unbedingt besser.
Tatsächlich wurde bei einigen Menschen, die täglich sechs Tassen grünen Tee tranken, über Leberprobleme berichtet. Dies entspricht etwa zwei Tassen Matcha-Tee, da dieser konzentrierter ist als grüner Tee.
Das Trinken von Matcha kann auch die Exposition gegenüber Kontaminanten wie Pestiziden, Chemikalien und sogar Arsen erhöhen, die in dem Boden vorkommen, in dem Teepflanzen wachsen.
Es ist am besten, ein oder zwei Tassen pro Tag zu trinken und nach zertifizierten Bio-Sorten zu suchen, um die vielen gesundheitlichen Vorteile von Matcha zu nutzen, ohne Nebenwirkungen zu riskieren.
Es gibt viele Möglichkeiten, Matcha zuzubereiten, sodass Sie die auswählen können, die Ihnen am besten gefällt. Es kann auch in verschiedene Rezepte integriert werden.
Matcha stammt aus derselben Pflanze wie grüner Tee, aber da es aus dem ganzen Blatt hergestellt wird, enthält es eine konzentriertere Menge an Antioxidantien und nützlichen Pflanzenstoffen.
Wo zu kaufen.
Matcha-Tee kann in Bioläden und Kräuterkundigen gekauft werden. Obwohl die häufigste ist, Matcha-Tee in Internet-Läden zu kaufen.
Nebenwirkungen.
Obwohl Matcha im Allgemeinen als sicher gilt, wenn es in kleinen Mengen als Getränk konsumiert wird, ist es wichtig, es nicht zu übertreiben. Aufgrund des Koffeingehalts kann grüner Tee bei übermäßigem Verzehr bestimmte Nebenwirkungen (wie Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Durchfall und Sodbrennen) auslösen.
Matcha-Tee kann bei manchen Menschen zu Magenverstimmung und Verstopfung führen.
Matcha kann Fluorid, Arsen und Blei enthalten, die von der Teepflanze aus dem umgebenden Boden aufgenommen werden.
Kinder und schwangere oder stillende Frauen sollten dies vermeiden.
Die tägliche Dosis beträgt maximal zwei Tassen pro Tag.
Wenn Sie Matcha für einen Gesundheitszustand verwenden möchten, konsultieren Sie zuerst Ihren Arzt.
WICHTIG : Diese Informationen sollen den Rat Ihres Arztes oder medizinischen Fachpersonals ergänzen, nicht ersetzen und nicht alle möglichen Verwendungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen oder nachteiligen Auswirkungen abdecken. Diese Informationen sind möglicherweise nicht auf Ihre spezifischen gesundheitlichen Umstände zugeschnitten. Verzögern oder ignorieren Sie niemals die Suche nach professionellem medizinischen Rat bei Ihrem Arzt oder einem anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, weil Sie etwas über Ökokosas gelesen haben. Sie sollten immer mit einem Arzt sprechen, bevor Sie eine Behandlung beginnen, abbrechen oder ändern.